Wobei brauchen Sie Hilfe?
Der Austausch von Fenstern oder der Haustür gehört zu den förderfähigen Maßnahmen und verbessert die Wärmeisolierung. Dadurch steigern Sie die Energieeffizienz in Ihrem Zuhause und sparen gleichzeitig Heizkosten.
Das kann ich für Sie tun, wenn es um Ihre Fenster und Türen geht:
TPB/TPN erstellen (BAFA Assist TPB/TPN)
In der Technischen Projektbeschreibung (TPB) werden die geplanten Maßnahmen genau beschrieben, die als Grundlage für den Förderantrag dienen. Der Technische Projektnachweis (TPN) wird nach Abschluss der Sanierung erstellt und bestätigt, dass die Maßnahmen korrekt umgesetzt wurden.
Weitere Informationen zu BAFA Assist TPB/TPN
Jetzt anfragen
Quickcheck (meist kostenlos)
Ideal für Eigentümer und Käufer, die eine erste Orientierung suchen. Dieser Service ist weniger detailliert als die kostenpflichtigen Optionen.
Weitere Informationen zum Quickcheck
Jetzt anfragen
Quickcheck Plus
Sie erhalten vor Ort erste Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen und Informationen über Fördermöglichkeiten.
Die Kosten für den Quickcheck Plus werden bei einer anschließenden Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) angerechnet.
Weitere Informationen zum Quickcheck Plus
Jetzt anfragen
Individuellen Sanierungsfahrplan iSFP erstellen (mit bis zu 850 € Förderung)
Der iSFP umfasst auch eine zeitliche Planung der Maßnahmen und ermöglicht den Zugang zu höheren Fördermitteln.
Weitere Informationen zum iSFP
Jetzt anfragen
Ein Energieausweis zeigt Ihnen, wie effizient Ihr Gebäude im Hinblick auf Energieverbrauch ist und gibt Aufschluss über notwendige Verbesserungen.
Das kann ich für Sie tun, wenn Sie einen Energieausweis brauchen:
Energieausweis erstellen
Es gibt zwei Arten: den Verbrauchsausweis, basierend auf den Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre, und den Bedarfsausweis, der den theoretischen Energiebedarf des Gebäudes ermittelt.
Weitere Informationen zum Energieausweis
Jetzt anfragen
Der Austausch einer alten Heizung gegen ein energieeffizientes System hilft Ihnen, Heizkosten zu senken und Ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Darüber hinaus gibt es oft Fördermöglichkeiten von KFW oder BAFA, die den finanziellen Aufwand erheblich reduzieren können.
Das kann ich für Sie tun, wenn es um den Heizungstausch geht:
Quickcheck (meist kostenlos)
Ideal für Eigentümer und Käufer, die eine erste Orientierung suchen. Dieser Service ist weniger detailliert als die kostenpflichtigen Optionen.
Weitere Informationen zum Quickcheck
Jetzt anfragen
BzA/BnD erstellen (KFW Assist BzA/BnD)
Die BzA bestätigt die fördergerechte Planung vor dem Austausch der Heizung, während die BnD nach Abschluss des Projekts die ordnungsgemäße Durchführung dokumentiert.
Weitere Informationen zu KFW Assist BzA/BnD
Jetzt anfragen
Quickcheck Plus
Sie erhalten vor Ort erste Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen und Informationen über Fördermöglichkeiten.
Die Kosten für den Quickcheck Plus werden bei einer anschließenden Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) angerechnet.
Weitere Informationen zum Quickcheck Plus
Jetzt anfragen
Individuellen Sanierungsfahrplan iSFP erstellen (mit bis zu 850 € Förderung)
Der iSFP umfasst auch eine zeitliche Planung der Maßnahmen und ermöglicht den Zugang zu höheren Fördermitteln.
Weitere Informationen zum iSFP
Jetzt anfragen
Vor dem Kauf eines Hauses ist es sinnvoll, eine erste energetische Bewertung durchführen zu lassen. So erfahren Sie, welche Sanierungsmaßnahmen notwendig sind.
Das kann ich für Sie tun, wenn es um den Kauf eines Hauses geht:
Quickcheck (meist kostenlos)
Ideal für Eigentümer und Käufer, die eine erste Orientierung suchen. Dieser Service ist weniger detailliert als die kostenpflichtigen Optionen.
Weitere Informationen zum Quickcheck
Jetzt anfragen
Quickcheck Plus
Sie erhalten vor Ort erste Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen und Informationen über Fördermöglichkeiten.
Die Kosten für den Quickcheck Plus werden bei einer anschließenden Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) angerechnet.
Weitere Informationen zum Quickcheck Plus
Jetzt anfragen
Individuellen Sanierungsfahrplan iSFP erstellen (mit bis zu 850 € Förderung)
Der iSFP umfasst auch eine zeitliche Planung der Maßnahmen und ermöglicht den Zugang zu höheren Fördermitteln.
Weitere Informationen zum iSFP
Jetzt anfragen
Die Dämmung von Wänden und Dachboden trägt erheblich zur Reduzierung Ihrer Heizkosten bei und verbessert das Raumklima. Auch hier können Sie auf Förderprogramme von KFW und BAFA zurückgreifen, die Ihnen helfen, die Investition wirtschaftlicher zu gestalten.
Das kann ich für Sie tun, wenn es um die Dämmung von Wänden und oberster Geschossdecke geht geht:
Quickcheck (meist kostenlos)
Ideal für Eigentümer und Käufer, die eine erste Orientierung suchen. Dieser Service ist weniger detailliert als die kostenpflichtigen Optionen.
Weitere Informationen zum Quickcheck
Jetzt anfragen
Quickcheck Plus
Sie erhalten vor Ort erste Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen und Informationen über Fördermöglichkeiten.
Die Kosten für den Quickcheck Plus werden bei einer anschließenden Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) angerechnet.
Weitere Informationen zum Quickcheck Plus
Jetzt anfragen
Individuellen Sanierungsfahrplan iSFP erstellen (mit bis zu 850 € Förderung)
Der iSFP umfasst auch eine zeitliche Planung der Maßnahmen und ermöglicht den Zugang zu höheren Fördermitteln.
Weitere Informationen zum iSFP
Jetzt anfragen
TPB/TPN erstellen (BAFA Assist TPB/TPN)
In der Technischen Projektbeschreibung (TPB) werden die geplanten Maßnahmen genau beschrieben, die als Grundlage für den Förderantrag dienen. Der Technische Projektnachweis (TPN) wird nach Abschluss der Sanierung erstellt und bestätigt, dass die Maßnahmen korrekt umgesetzt wurden.
Weitere Informationen zu BAFA Assist TPB/TPN
Jetzt anfragen
Um BAFA-Fördermittel für Ihre energetische Sanierung zu erhalten, benötigen Sie eine TPB (Technische Projektbeschreibung) sowie eine TPN (Technischer Projektnachweis).
Das kann ich für Sie tun, wenn es um die Beantragung von BAFA-Fördermitteln geht:
TPB/TPN erstellen (BAFA Assist TPB/TPN)
In der Technischen Projektbeschreibung (TPB) werden die geplanten Maßnahmen genau beschrieben, die als Grundlage für den Förderantrag dienen. Der Technische Projektnachweis (TPN) wird nach Abschluss der Sanierung erstellt und bestätigt, dass die Maßnahmen korrekt umgesetzt wurden.
Weitere Informationen zu BAFA Assist TPB/TPN
Jetzt anfragen
Für den Heizungstausch und die damit verbundene Beantragung von KFW-Fördermitteln benötigen Sie die Formulare BzA (Bestätigung zur Antragstellung) und BnD (Bestätigung nach Durchführung)
Das kann ich für Sie tun, wenn es um die KFW-Förderung für den Heizungstausch geht:
BzA/BnD erstellen (KFW Assist BzA/BnD)
Die BzA bestätigt die fördergerechte Planung vor dem Austausch der Heizung, während die BnD nach Abschluss des Projekts die ordnungsgemäße Durchführung dokumentiert.
Weitere Informationen zu KFW Assist BzA/BnD
Jetzt anfragen
Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine hervorragende Möglichkeit, die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Es gibt zahlreiche Förderprogramme, z. B. von der KFW oder dem BAFA, die Ihnen helfen können, Ihre Sanierung finanziell zu unterstützen.
Das kann ich für Sie tun, wenn es um die Sanierung Ihres Hauses geht:
Quickcheck (meist kostenlos)
Ideal für Eigentümer und Käufer, die eine erste Orientierung suchen. Dieser Service ist weniger detailliert als die kostenpflichtigen Optionen.
Weitere Informationen zum Quickcheck
Jetzt anfragen
Quickcheck Plus
Sie erhalten vor Ort erste Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen und Informationen über Fördermöglichkeiten.
Die Kosten für den Quickcheck Plus werden bei einer anschließenden Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) angerechnet.
Weitere Informationen zum Quickcheck Plus
Jetzt anfragen
Individuellen Sanierungsfahrplan iSFP erstellen (mit bis zu 850 € Förderung)
Der iSFP umfasst auch eine zeitliche Planung der Maßnahmen und ermöglicht den Zugang zu höheren Fördermitteln.
Weitere Informationen zum iSFP
Jetzt anfragen
Energieausweis erstellen
Es gibt zwei Arten: den Verbrauchsausweis, basierend auf den Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre, und den Bedarfsausweis, der den theoretischen Energiebedarf des Gebäudes ermittelt.
Weitere Informationen zum Energieausweis
Jetzt anfragen
TPB/TPN erstellen (BAFA Assist TPB/TPN)
In der Technischen Projektbeschreibung (TPB) werden die geplanten Maßnahmen genau beschrieben, die als Grundlage für den Förderantrag dienen. Der Technische Projektnachweis (TPN) wird nach Abschluss der Sanierung erstellt und bestätigt, dass die Maßnahmen korrekt umgesetzt wurden.
Weitere Informationen zu BAFA Assist TPB/TPN
Jetzt anfragen
BzA/BnD erstellen (KFW Assist BzA/BnD)
Die BzA bestätigt die fördergerechte Planung vor dem Austausch der Heizung, während die BnD nach Abschluss des Projekts die ordnungsgemäße Durchführung dokumentiert.
Weitere Informationen zu KFW Assist BzA/BnD
Jetzt anfragen
Ein Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet eine maßgeschneiderte Strategie für die energetische Sanierung Ihres Hauses und hilft Ihnen, die richtigen Maßnahmen zur Energieeinsparung umzusetzen. Zusätzlich wird die Erstellung des iSFP selbst gefördert, so dass Sie die Kosten nicht komplett selber tragen müssen.
Das kann ich für Sie tun, wenn es um einen Sanierungsfahrplan geht:
Individuellen Sanierungsfahrplan iSFP erstellen (mit bis zu 850 € Förderung)
Der iSFP umfasst auch eine zeitliche Planung der Maßnahmen und ermöglicht den Zugang zu höheren Fördermitteln.
Weitere Informationen zum iSFP
Jetzt anfragen
TPB/TPN erstellen (BAFA Assist TPB/TPN)
In der Technischen Projektbeschreibung (TPB) werden die geplanten Maßnahmen genau beschrieben, die als Grundlage für den Förderantrag dienen. Der Technische Projektnachweis (TPN) wird nach Abschluss der Sanierung erstellt und bestätigt, dass die Maßnahmen korrekt umgesetzt wurden.
Weitere Informationen zu BAFA Assist TPB/TPN
Jetzt anfragen
BzA/BnD erstellen (KFW Assist BzA/BnD)
Die BzA bestätigt die fördergerechte Planung vor dem Austausch der Heizung, während die BnD nach Abschluss des Projekts die ordnungsgemäße Durchführung dokumentiert.
Weitere Informationen zu KFW Assist BzA/BnD
Jetzt anfragen
Sie haben etwas anderes mit Ihrem Wohngebäude vor und keine passende Dienstleistung gefunden? Dann kontaktieren Sie mich gerne, gemeinsam finden wir eine Lösung.
Meine Dienstleistungen
Über mich
Dipl.-Ing. (FH)
Christoph Beenen
Mein Name ist Christoph Beenen, ich bin Diplom-Ingenieur (FH) und zertifizierter Energie-Effizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes (DENA/BAFA/KfW) aus Wegberg-Wildenrath.
Als erfahrener Ingenieur und Berater stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die energetische Sanierung Ihres Wohngebäudes geht.
Dank umfangreicher Weiterbildung bin ich als Energie-Effizienz-Experte in der offiziellen EEE-Liste der Deutschen Energie Agentur (DENA) eingetragen, die in Zusammenarbeit mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geführt wird.
Dies garantiert Ihnen, dass ich über die erforderlichen Qualifikationen verfüge, um Sie zuverlässig und kompetent zu beraten.
Ob Sie als junge Familie Ihr Zuhause energieeffizienter gestalten oder als langjährige Hausbesitzer nach Möglichkeiten suchen, Ihre Immobilie zu optimieren – ich unterstütze Sie dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Mein Antrieb ist es, mit meiner Arbeit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten – ein Haus nach dem anderen.
Dabei lege ich großen Wert auf Ehrlichkeit, Kompetenz und Nachhaltigkeit.
Unabhängig von Herstellern und Produkten berate ich Sie stets im Hinblick auf die besten Maßnahmen für Ihr Zuhause und informiere Sie transparent, wenn sich eine Maßnahme oder die Beantragung von Förderungen für Ihr Gebäude nicht lohnt.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigeren und energieeffizienteren Zukunft zu begleiten.

NEUKUNDEN-RABATT: Jetzt 10% sparen bei Beauftragung bis zum 30.04.2025
- Der Rabatt von 10% kann einmalig von Neukunden angewendet werden und wird mit der ersten beauftragten Dienstleistung verrechnet.
- Das Angebot gilt vom 17.02.2025 12:00 (deutsche Zeit) bis zum 30.04.2025 um 24:00 Uhr (deutsche Zeit) für auf der Homepage www.enerbee.info angebotene Dienstleistungen.
- Das Angebot kann nicht in Verbindung mit anderen Angeboten oder Rabatten genutzt werden.
- Das Angebot ist nicht gegen Bargeld eintauschbar und nicht übertragbar.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, dieses Angebot jederzeit zu stornieren und/oder die Bedingungen zu ändern.
- Das Angebot unterliegt der Verfügbarkeit.
Hier berate ich Sie
Meine Dienstleistungen biete ich üblicherweise in den Kreisen Heinsberg, Viersen und Mönchengladbach an, beispielsweise in diesen Orten:
Kreis Heinsberg (HS)
Stadtgebiet Erkelenz
Erkelenz, Oestrich, Buscherhof, Borschemich, Bellinghoven, Oerath, Gerderath, Fronderath, Gerderhahn, Moorheide, Vossem, Schwanenberg, Geneiken, Genfeld, Genhof, Grambusch, Lentholt, Golkrath, Houverath, Houverather Heide, Hoven, Matzerath, Granterath, Hetzerath, Commerden, Genehen, Scheidt, Tenholt, Lövenich, Katzem, Kleinbouslar, Kückhoven, Keyenberg, Venrath, Berverath, Etgenbusch, Kaulhausen, Kuckum, Mennekrath, Neuhaus, Oberwestrich, Terheeg, Unterwestrich, Wockerath, Holzweiler, Immerath, Lützerath
Stadtgebiet Gangelt
Birgden, Breberen, Broichhoven, Brüxgen, Buscherheide, Gangelt, Harzelt, Hastenrath, Hohenbusch, Kievelberg, Kreuzrath, Langbroich, Mindergangelt, Nachbarheid, Niederbusch, Schierwaldenrath, Schümm, Stahe, Vinteln
Stadtgebiet Geilenkirchen
Beeck, Geilenkirchen, Hünshoven, Bauchem, Gillrath, Hatterath, Nierstraß, Panneschopp, Grotenrath, Immendorf, Waurichen und Apweiler, Kraudorf, Nirm, Kogenbroich und Hoven, Lindern, Niederheid, Prummern, Süggerath, Teveren, Bocket, Tripsrath, Hochheid, Rischden, Würm, Leiffarth, Flahstraß, Müllendorf, Honsdorf
Stadtgebiet Heinsberg
Aphoven/Laffeld, Dremmen, Heinsberg, Karken, Kempen, Kirchhoven, Lieck, Oberbruch, Porselen/Horst, Randerath, Schafhausen, Unterbruch, Waldenrath
Stadtgebiet Hückelhoven
Altmyhl, Baal, Brachelen, Doveren, Hilfarth, Hückelhoven, Kleingladbach, Millich, Ratheim, Rurich, Schaufenberg
Stadtgebiet Selfkant
Dieck, Großwehrhagen, Havert, Heilder, Hillensberg, Höngen, Isenbruch, Kleinwehrhagen, Millen, Millen-Bruch, Saeffelen, Schalbruch, Stein, Süsterseel, Tüddern, Wehr
Stadtgebiet Übach-Palenberg
Boscheln, Frelenberg, Holthausen, Marienberg, Palenberg, Rimburg, Scherpenseel, Siepenbusch, Stegh, Übach, Windhausen, Zweibrüggen
Stadtgebiet Waldfeucht
Bocket, Braunsrath, Brüggelchen, Frilinghoven, Haaren, Hontem, Löcken, Obspringen, Schöndorf, Selsten
Stadtgebiet Wassenberg
Wassenberg, Birgelen, Eulenbusch, Krafeld, Dohr, Rosenthal, Schaufenberg, Effeld, Steinkirchen, Myhl, Ophoven, Orsbeck, Luchtenberg, Ohe, Forst
Stadtgebiet Wegberg
Wegberg, Arsbeck, Beeck, Beeckerheide, Berg, Bischofshütte, Bissen, Broich, Brunbeck, Busch, Dalheim, Ellinghoven, Felderhof, Flassenberg, Gerichhausen, Gripekoven, Harbeck, Holtmühle, Holtum, Isengraben, Kehrbusch, Kipshoven, Klinkum, Mehlbusch, Merbeck, Moorshoven, Petersholz, Rath-Anhoven, Rickelrath, Schönhausen, Schwaam, Tetelrath, Tüschenbroich, Uevekoven, Venheyde, Venn, Watern, Wildenrath
Kreis Viersen (VIE)
Stadtgebiet Brüggen
Brüggen, Bracht, Born
Stadtgebiet Grefrath
Grefrath, Vinkrath, Oedt, Mülhausen
Stadtgebiet Kempen
Kempen, Schmalbroich, St. Hubert, Tönisberg
Stadtgebiet Nettetal
Breyell, Hinsbeck, Kaldenkirchen, Leuth, Lobberich, Schaag
Stadtgebiet Niederkrüchten
Birth, Blonderath, Boscherhausen, Brempt, Dam, Elmpt, Gützenrath, Heyen, Laar, Niederkrüchten, Oberkrüchten, Overhetfeld, Ryth, Silverbeek, Varbrook, Venekoten
Stadtgebiet Schwalmtal
Schwalmtal, Waldniel, Amern
Stadtgebiet Tönisvorst
Tönisvorst
Stadtgebiet Viersen
Beberich, Bockert, Bötzlöh, Donk, Düpp, Hamm, Heimer, Helenabrunn, Hoser, Hülsdonk, Ompert, Rahser, Rintgen, Robend, Noppdorf, Ummer, Dülken, Bergerstraße, Bistard, Schirick, Landwehr, Loosen, Busch, Hausen, Mackenstein, Nette, Ransberg, Nord, Waldnielerstraße, Süchteln, Clörath, Dornbusch, Hagen, Hagenbroich, Sittard, Vorst, Boisheim, Lind, Pütterhöfe, Klinkhammer, Bonesend, Mauswinkel
Stadtgebiet Willich
Willich, Wekeln, Münchheide, Hardt, Willicher Heide, Dickerheide
Schiefbahn, Niederheide, Knickelsdorf, Klein-Jerusalem, Bertz
Anrath, Donk, Neersen, Vennheide, Grenzweg, Hagwinkel, Unterbruch, Clörath
Kreis Mönchengladbach (MG)
MG Nord
Windberg , Eicken, Am Wasserturm, Gladbach, Waldhausen, Westend, Dahl, Ohler, Hardt-Mitte, Venn, Hardter Wald
MG Ost
Bettrath-Hoven, Flughafen, Neuwerk-Mitte, Uedding, Lürrip, Hardterbroich-Pesch, Bungt, Giesenkirchen-Nord, Schelsen, Giesenkirchen-Mitte
MG Süd
Schloss Rheydt, Bonnenbroich-Geneicken, Rheydt, Mülfort, Heyden, Geistenbeck, Pongs, Schrievers, Grenzlandstadion, Schmölderpark, Hockstein, Odenkirchen-West, Odenkirchen-Mitte, Sasserath
MG West
Wickrath-Mitte, Wickrath-West, Wickrathberg, Wanlo, Hehn, Holt, Hauptquartier, Rheindahlen-Land, Rheindahlen-Mitte
Sollten Sie Interessen an einer Energieberatung außerhalb der oben genannten Bereiche haben, sprechen Sie mich gerne an.