Energieausweis für Wohngebäude


Was ist ein Energieausweis?

Der Energieausweis dokumentiert die Energieeffizienz eines Gebäudes und ermöglicht den energetischen Vergleich mit anderen Objekten. Er ist ein wichtiges Instrument für Hausbesitzer, Vermieter sowie potenzielle Käufer oder Mieter von Wohngebäuden und hilft dabei, den Energieverbrauch zu verstehen und zu optimieren. 


Ausweispflicht in Deutschland

Seit vielen Jahren gilt in Deutschland die Pflicht, für alle Wohngebäude (außer denkmalgeschützte und seltene weitere Ausnahmen) einen Energieausweis zu erstellen.
Hausbesitzer müssen diesen bei Verkauf, der Vermietung und der Verpachtung oder teilweise nach umfangreichen Sanierungen vorweisen.  


Zwei Arten von Energieausweisen

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen. Welcher Ausweis für Ihr Wohngebäude benötigt wird, erläutere ich Ihnen gerne in einem kostenlosen Erstgespräch.

Verbrauchsausweis

Die Ermittlung der Kennwerte für einen Verbrauchsausweis erfolgt auf Grundlage der Verbrauchsabrechnungen der letzten drei Jahre, wobei die letzten Abrechnungen nicht älter als 18 Monate sein dürfen.

Zwar gelten diese Daten als relativ zuverlässig, jedoch können sie stark durch das Verhalten der Bewohner beeinflusst werden.

So spielen etwa die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, deren Heiz- und Lüftungsgewohnheiten sowie mögliche Leerstände des Hauses eine entscheidende Rolle und wirken sich auf die Ergebnisse aus.

Der Verbrauchsausweis ist die günstigere Variante des Energieausweises.

Bedarfsausweis

Die Kennwerte für einen Bedarfsausweis werden auf Basis von Bauunterlagen sowie technischer Daten zum Gebäude und zur Heizung ermittelt, wobei standardisierte Rahmenbedingungen wie Klimadaten, Nutzerverhalten und Raumtemperatur berücksichtigt werden.

Ein Bedarfsausweis liefert daher präzisere Informationen als ein Verbrauchsausweis, da die Kennwerte unabhängig vom persönlichen Heiz- und Wohnverhalten der Bewohner berechnet werden.

Gleichzeitig ist der Aufwand für die Erstellung eines Bedarfsausweises entsprechend höher, was auch mit höheren Kosten verbunden ist.


Gültigkeit des Energieausweises

Ein Energieausweis ist in Deutschland für Wohngebäude zehn Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist muss ein neuer Ausweis ausgestellt werden, um die aktuellen energetischen Daten des Gebäudes zu reflektieren. 


So erstelle ich Ihren Energieausweis

Verbrauchsausweis

  • Telefonische Erstberatung und Klärung der Ausweisart
  • Vor-Ort-Recherche und energetische Erfassung des Wohngebäudes inklusive Anlagentechnik
  • Analyse der bereitgestellten Verbrauchsdaten (3 Jahre lückenlos zwingend erforderlich)
  • Berechnung der für den Energieausweis benötigten Werte
  • Recherche von Möglichkeiten zur kostengünstigen Modernisierung
  • Erstellung des Energieausweises
  • Registrierung des Energieausweises beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) 
  • Übergabe Ihres neuen Energieausweises
  • Ihr neuer Energieausweis ist 10 Jahre gültig 

Für die Ausarbeitung eines Verbrauchsausweises benötige ich von Ihnen möglichst viele Informationen/Unterlagen zu

  • Energieverbrauchsrechnungen (Strom, Gas, Wasser, ...) - hier sind zwingend mindestens 3 Jahre lückenlos erforderlich

Für die interne Dokumentation fertige ich Fotos von einzelnen Aspekten vom Innen- und Außenbereich Ihres Hauses an.

Bedarfsausweis

  • Telefonische Erstberatung und Klärung der Ausweisart
  • Vor-Ort-Recherche und energetische Erfassung des Wohngebäudes inklusive Anlagentechnik
  • Erstellung eines virtuellen Gebäudemodells
  • Berechnung der für den Energieausweis benötigten Werte
  • Recherche von Möglichkeiten zur kostengünstigen Modernisierung
  • Erstellung des Energieausweises
  • Registrierung des Energieausweises beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt)
  • Übergabe Ihres neuen Energieausweises
  • Ihr neuer Energieausweis ist 10 Jahre gültig

Für die Ausarbeitung eines Bedarfsausweises benötige ich von Ihnen möglichst viele Informationen/Unterlagen zu

  • Baujahr
  • Bauanträgen
  • Bauzeichnungen
  • Abgeschlossenen Sanierungen
  • Heizung
  • Kühlung
  • Lüftung
  • Fenstern
  • Türen
  • Dämmung 

Für die interne Dokumentation fertige ich Fotos von einzelnen Aspekten vom Innen- und Außenbereich Ihres Hauses an.


Kontaktieren Sie mich bei Fragen zum Energieausweis gerne, Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.